Brücken zwischen interkultureller Kommunikation und Technik
Produktnummer:
NV06-2023-02D4
Info:
Download aus Heft tu 188 - 2/2023
Produktinformationen "Brücken zwischen interkultureller Kommunikation und Technik"
Die folgenden Überlegungen sind Ergebnis und Fortführung eines Forschungsprojekts, an dem Wissenschaftler mehrerer europäischer Hochschulen und Universitäten im Rahmen eines Erasmus Thematic Network (European Resources for Intercultural Communication – ERIC) beteiligt waren. Dabei ging es um die Erforschung der Rolle der interkulturellen Kommunikation in verschiedenen Wissenschaftsbereichen, wobei das Hauptaugenmerk auf den Humanwissenschaften lag.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Autor: Angelika Hennecke
Erscheinungstermin: 06.06.2023
Erscheinungstermin: 06.06.2023
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 188 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
8,30 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Dr. Martin Binder
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand
Aus dem Inhalt:
Fachdidaktik: Räumliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Unterrichtspraxis: Handwerkliche Fertigkeiten im aktuellen Technikunterricht
Unterrichtspraxis: Handwerkliches im Technikunterricht – eine zweite Meinung
Sachinformationen: Informationen für den Technikunterricht (Büro für Technikfolgenabschätzung beim Dt. Bundestag)
Sachinformationen: Brücken zwischen interkultureller Kommunikation und Technik
Diverses: Neuer Schwung – Nachwuchsförderung der DGTB
Diverses: Das Seeflugzeug-Versuchskommando WarnemündeWeiterführende Links zu "tu 188 - Zeitschrift für Technik im Unterricht"Leseprobe der Online-Ausgabe