Das TAB – politikberatende Technikfolgenabschätzung als Aufgabe und Herausforderung
Produktinformationen "Das TAB – politikberatende Technikfolgenabschätzung als Aufgabe und Herausforderung"
Seit 1990 forscht, berät und veröffentlicht das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, kurz TAB. Es unterstützt als selbstständige wissenschaftliche Einrichtung Abgeordnete und Ausschüsse des Bundestages in Fragen des wissenschaftlich-technischen Wandels. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind öffentlich zugänglich. Betrieben wird das TAB vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der Leiter, Prof. Armin
Grunwald, ist der Leserschaft der tu u. a. bekannt aus seinem „Lob der Unsicherheit. Plädoyer für offene Technikzukünfte“ (Heft 178). Darin skizzierte er Notwendigkeit, Spezifika und Rahmenbedingungen von Prognosen über Technikfolgen.
Elektronische Medien: | Download |
---|
Erscheinungstermin: 14.12.2022
Verwandte Produkte