Die Reparatur im Technikunterricht – Renaissance einer in Vergessenheit geratenen Methode
Produktnummer:
NV06-2018-03D4
Info:
Download aus Heft tu 169 - 3/2018
Kurzbeschreibung:
Renaissance einer in Vergessenheit geratenen Methode
Produktinformationen "Die Reparatur im Technikunterricht – Renaissance einer in Vergessenheit geratenen Methode"
Die Reparatur ist so alt wie die Technik selbst. Bereits die Werkzeuge der Steinzeitmenschen wurden nicht einfach weggeworfen, wenn sie stumpf geworden waren oder ein Teil der Klinge abbrach. Dazu waren sie zu kostbar: Viele Arbeitsstunden hatte ihre Herstellung gekostet, viel mehr als die Reparatur in Anspruch nehmen würde. In dieser ursprünglichen Einheit von Produktion und Gebrauch kam der Bewertung der Reparatur keine große Bedeutung zu – sie war selbstverständlich. Aber auch das Wegwerfen ist fast so alt wie die Menschheit.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: Download
Autoren: Katharina Dutz. Helmer Wegner
Erscheinungstermin: 11.09.2018
Autoren: Katharina Dutz. Helmer Wegner
Erscheinungstermin: 11.09.2018
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 169 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
7,50 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand