Einfache Produkte aus dem Werkstoff Holz: Setzkasten
Produktinformationen "Einfache Produkte aus dem Werkstoff Holz: Setzkasten"
Unsere heutigen Schüler werden kaum noch etwas mit dem ursprünglichen Begriff „Setzkasten“ anfangen können. Allenfalls verstehen sie unter diesem Begriff Nachbauten der ursprünglichen Setzkästen, die sich aber meist erheblich von den echten Setzkästen unterscheiden. Diese Nachbauten werden oftmals an die Wand gehängt und dienen zur Aufbewahrung und Ausstellung kleiner Gegenstände. Ursprünglich war der Setzkasten ein in der Handsetzerei verwendeter Sortierkasten für Lettern im Bleisatz. Er enthielt bis zu 125 Fächer. Die größten Setzkästen hatten eine Breite von 96 cm, eine Tiefe von 61 cm und eine Kastenhöhe von 5,2 cm.
Elektronische Medien: | Download |
---|
Autor: Werner Digel
Erscheinungstermin: 09.03.2018
Verwandte Produkte