Einsatzmöglichkeit von 3D-Druckern im allgemeinbildenden Technikunterricht –
Produktnummer:
NV06-2019-02D5
Info:
Download aus Heft tu 172 - 2/2019
Kurzbeschreibung:
ein praxisnahes Beispiel
Produktinformationen "Einsatzmöglichkeit von 3D-Druckern im allgemeinbildenden Technikunterricht –"
Die Technologie des 3D-Drucks hat ihren Ursprung bereits in den 1980er Jahren und verzeichnet in den vergangenen Jahren vielseitige und schnelllebige Entwicklungen, sodass sie für den allgemeinbildenden Technikunterricht zunehmend von Bedeutung ist. Dieser Trend wird unter anderem durch die vermehrt aufkommenden Artikel innerhalb der Zeitschrift tu – Zeitschrift für Technik im Unterricht bestätigt. Das generierende Verfahren des 3D-Druckes bietet insbesondere für einen modernen allgemeinbildenden Technikunterricht facettenreiche Einsatzmöglichkeiten.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: Download
Autoren: Martin Müller, Friederike Straub
Erscheinungstermin: 14.06.2019
Autoren: Martin Müller, Friederike Straub
Erscheinungstermin: 14.06.2019
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 172 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
7,50 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand