Klimakonferenz-Simulation an der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen
Produktnummer:
NV11-2022-12D3
Info:
Download aus Heft 12/2022
Kurzbeschreibung:
Die Firma myclimate organisiert einen Jahrgangsstufenkurs-übergreifenden Schultag
Produktinformationen "Klimakonferenz-Simulation an der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen "
Unter der Leitung eines Beauftragten der Firma myclimate aus Reutlingen wurde eine international besetzte Klimakonferenz in der Jahrgangsstufe 11 simuliert. Nach einer gemeinsamen Einführung in das Thema arbeiteten die Schüler/innen in acht vorgegebenen Gruppen. Sie konnten ihre Ideen mit Hilfe des Klimasimulators En-ROADS bewerten und am Ende ein gemeinsames Klimaziel im Plenum erarbeiten.
Stichwörter: Klimawandel, Klimaschutz, Klimakonferenz, Simulation, En-ROADS, Klimaziel
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: DIN A4
Autorin: Jutta Richter
Erscheinungstermin: 15.12.2022
Autorin: Jutta Richter
Erscheinungstermin: 15.12.2022
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
Lehren & Lernen 12-2022 Klimaschutz als zentraler Aspekt der Leitperspektive „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
7,20 €*
Bestellvarianten:
Digital-Ausgabe
Die Klimakrise mit all seinen katastrophalen Auswirkungen finden
bereits statt. Die Eindämmung dieser Krise stellt uns als Gesellschaft
vor enorme Herausforderungen. Ein Teil der notwendigen Transformation
hin zur Klimaneutralität liegt in demokratischen Gesellschaften in
umfassend informierten Büerger/innen und damit auch in der Klimabildung
in der Schule. Die Leitperspektive Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE) fordert dies als Querschnittsaufgabe für alle Fächer.
Angesichts der klimatischen Entwicklungen werden die Forderungen nach
einer Verankerung dieser Thematik in den Fachcurricula immer
nachdrücklicher formuliert. Die vorliegende Ausgabe umfasst zwei
Schwerpunkte. Zunächst wird die Dringlichkeit der Behandlung der
Klimakrise im Unterricht ausführlich begründet, sodann aber auch eine
Reihe von Umsetzungsmöglichkeiten dargestellt. Aus dem Inhalt Vom Ende der Klimakrise – Eine Geschichte unserer Zukunft Schule in der Klimakrise – Über die Dringlichkeit von Klimabildung Klimakonferenz-Simulation
an der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen – die Firma myclimate
organisiert einen Jahrgangsstufenkurs-übergreifenden Schultag KlimaBildungszentrum – Lehren für die Welt von morgen Klimawandel-Schule: verstehen und handeln – Fächerübergreifendes Arbeiten im Kontext des Klimawandels Look up: Lehrer/in sein im Anthropozän und weitere Themen.