Lehren und Lernen im und am Neuen
Produktinformationen "Lehren und Lernen im und am Neuen"
Die Süddeutsche Zeitung platzierte im September 2018 einen Artikel zur Bildung eigenartigerweise im Wirtschaftsteil. In der Schlagzeile wurde in Bezug auf Schülerinnen und Schüler gefragt: „Wieso programmieren sie nicht?“ (Thiele 2018) Die Gründerin einer „Digitalwerkstatt“ wird zitiert: Zur Mündigkeit gehöre heute unabdingbar die digitale Mündigkeit und daher sei es wichtig, Kinder schon früh an Technik heranzuführen. Außerdem würden Programmierer dringend benötigt, wenn Deutschland den Anschluss an die Weltspitze nicht verlieren wolle. Sie beruft sich auf Humboldt, dem eine „ganzheitliche Ausbildung zum mündigen Bürger der Zukunft“ vorgeschwebt habe.
Elektronische Medien: | Download |
---|
Erscheinungstermin: 13.12.2019
Verwandte Produkte