Probehandeln als eine Form kindlichen Entwerfens
Produktnummer:
NV06-2019-03D2
Info:
Download aus Heft tu 173 - 3/2019
Produktinformationen "Probehandeln als eine Form kindlichen Entwerfens"
Die Schule ist immer noch weitgehend „Buchschule“, primär darauf ausgerichtet, anschauliches und begriffliches Denken zu fördern. Die Anerkennung des unverkürzten Handelns fällt schwer, des Handelns in all seinen Spielarten als Lernform, als notwendige Basis für die Entwicklung komplexerer und später relativ selbständiger Denkformen. Selbst in Unterrichtsbereichen, die genuin einen sehr starken Handlungsbezug haben, kommt Handeln oft nur einseitig zur Geltung.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: Download
Autor: Gerhard Wiesenfarth
Erscheinungstermin: 02.09.2019
Autor: Gerhard Wiesenfarth
Erscheinungstermin: 02.09.2019
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 173 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
7,50 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand