Schule in der Klimakrise
Produktinformationen "Schule in der Klimakrise"
Im ersten Teil des Artikels werden Fakten zur Klima- und Biodiversitätskatastrophe sowie weitere negative Folgen unseres Lebenswandels dargestellt. Daraus ergeben sich unmittelbar zwingend notwendige Änderungen des Lebensstils jedes Einzelnen sowie unverzichtbare politische Maßnahmen und Veränderungen unseres Wirtschaftssystems. Im zweiten Teil werden Folgerungen für die Schule beschrieben. Dies betrifft Curricula, aber vor allem Bereiche, in denen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Schule umgesetzt werden sollten.
Stichwörter: Klimakrise, externalisierender Lebensstil, Klimabildung, WHOLE INSTITUTION APPROACH
Elektronische Medien: | Download |
---|
Autorin: Gudrun Spahn-Skrotzki
Erscheinungstermin: 15.12.2022
Verwandte Produkte