Teilnehmerheft CSA-Träger Rheinland-Pfalz (Print und Digital)


Aufbau, Typen, Funktion und Schutzwirkung von CSA • Belastung, Gefährdung und Einsatzgrenzen des CSA-Trägers • Dekontamination von CSA • Einsatzgrundsätze • Atemschutzüberwachung • Verhalten des CSA-Trägers in Notsituationen • Einsatzmäßige Handhabung beim Anlegen vom CSA • Einsatzmäßige Handhabung beim Ablegen vom CSA • Anleitung für das An- und Ablegen von CSA
Gut strukturiert und mit vielen Bildern versehen bieten die Teilnehmerhefte eine ordentliche Arbeitsgrundlage für jeden Lehergangsteilnehmer. Im speziellen Ordner lassen sich die Unterlagen ordentlich und übersichtlich abheften.
Das Teilnehmerheft ist sowohl gedruckt als auch als E-Book für Desktop-PC, Laptop oder Tablet-PC erhältlich. Die Digitalversion ist identisch mit der gedruckten Ausgabe und kann deshalb problemlos in den Schulungen verwendet werden. Die digitalen Teilnehmerhefte bieten viele nützliche Zusatzfunktionen. Setzen Sie individuelle Lesezeichen, ergänzen Sie die digitalen Unterlagen mit eigenen Bildern und Audiokommentaren, die Sie auf allen Endgeräten synchronisieren können.
Bestellung und Download:
Wählen Sie aus, welche Variante Sie bestellen möchten. Sie erhalten bei der Variante E-Book direkt von uns per E-Mail Ihre persönlichen Aktivierungsdaten, mit denen Sie Ihre Unterlagen in der Neckar-Verlag Mediathek nutzen können.
Elektronische Medien: | E-Book |
---|---|
Produkttyp: | Broschüre |
ISBN 978-3-7883-4995-0
Autor: Die Schulungsunterlagen wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz verfasst.
Format: DIN A4, geheftet
Seitenzahl: 36 Seiten
Erscheinungstermin: 09.03.22
Verwandte Produkte