Zusammenarbeit Schule - Eltern


Produktinformationen "Zusammenarbeit Schule - Eltern"
Download Zusammenarbeit Schule - Eltern
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: DIN A4
Seitenzahl: 66 Seiten
Erscheinungstermin: 29.10.2008
Seitenzahl: 66 Seiten
Erscheinungstermin: 29.10.2008
Verwandte Produkte
Altes Handwerk ...neu erlebt! 1/2015 (Digital-Ausgabe)
5,00 €*
Bestellvarianten:
Digital-Ausgabe
In der Ausgabe Altes Handwerk ...neu erlebt! 1-2015 stellen wir Ihnen wieder zahlreiche faszinierende alte Handwerkskünste vor. Lassen Sie sich z. B. von der Geschichte des ältesten Handwerksberufs der Welt, der Geschichte des Steinmetzen, begeistern. Schreiben Sie wie ein Mönch – mit selbstgeschnittener Gänsefeder und selbstgekochter Tinte nach einem Rezept von 1563! Lesen Sie außerdem u. a. über die 400 Jahre alte Tradition des Blaudrucks und begleiten Sie uns in die Töpferei Arnold, die älteste Töpferei Deutschlands. Natürlich finden Sie auch in dieser Ausgabe wieder interessante Veranstaltungshinweise sowie wertvolle Insider-Tipps, um selbst handwerklich tätig zu werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!!
Altes Handwerk ...neu erlebt! 1/2013 (Digital-Ausgabe)
5,00 €*
Bestellvarianten:
Digital-Ausgabe
Die Publikation Altes Handwerk ... neu erlebt! befasst sich mit traditionellen Handwerksberufen und -techniken und bringt diese dem Leser auf anschauliche Weise näher. Nützliche Tipps und wertvolle Informationen regen dazu an, selbst Hand anzulegen. In zahlreichen produzierenden Kleinbetrieben und Manufakturen wird noch heute das „gute alte Handwerk“ ausgeübt oder aber auch in Freilichtmuseen und auf Veranstaltungen veranschaulicht. Mit einzigartigen Fotografien werden die Berichte über Schnitzer, Schmied, Schnapsbrenner, Müller, Bäcker und Edelsteinschleifer etc. lebendig, sodass sich der Leser direkt in die Werkstatt versetzt fühlt. Veranstaltungshinweise fehlen ebenso wenig wie wertvolle Insider-Tipps.
Die Bedeutung der Lehrer-Schüler-Beziehung für die Lern- und Leistungsmotivation von Schülern
2,50 €*
Erziehungskompetente Lehrer aus der Perspektive der Selbstbestimmungs- und Erziehungsstiltheorie