Regionale Kooperationen als Schlüssel zur pädagogischen Vielfalt
Produktnummer:
NV11-2024-02D3
Info:
Download aus Heft 2/2024
Produktinformationen "Regionale Kooperationen als Schlüssel zur pädagogischen Vielfalt"
Das Moseltal, eine der ältesten Weinkulturlandschaften Deutschlands, birgt nicht nur eine reiche ökologische Vielfalt, sondern dient auch als Inspirationsquelle für eine gewinnbringende regionale pädagogische Zusammenarbeit.
Stichwörter: Kooperation, Vernetzung, Praxisprojekt, Regional, Lehr-Lernangebote
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: DIN A4
Autorin: Viktoria S. Franz
Erscheinungstermin: 16.04.2024
Autorin: Viktoria S. Franz
Erscheinungstermin: 16.04.2024
Produktgalerie überspringen
Verwandte Artikel
Lehren & Lernen 2/2024 Regionale Vernetzung von Bildungsinstitutionen
9,50 €*
Auf regionaler Ebene werden die Grundlagen für eine qualitativ hochwertige Bildung gelegt, das wird in einer zunehmend globalisierten Welt oft übersehen. Die Kooperation zwischen Schulen, Hochschulen, berufsbildenden Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und anderen Bildungsakteuren in einer Region ermöglicht es, lokale Ressourcen optimal zu nutzen und auf die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen. Die regionale Vernetzung ist ein Weg, um Bildung effektiver, effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten.
In dieser Ausgabe werden verschiedene Aspekte der regionalen Vernetzung beleuchtet, Wir stellen erfolgreiche Beispiele vor, geben Einblicke in die Herausforderungen, die bei der Umsetzung solcher Netzwerke auftreten können, und diskutieren die Rolle der regionalen Vernetzung im Kontext einer sich wandelnden Bildungslandschaft.
Aus dem Inhalt
Future Skills. Welche Kompetenzen brauchen die Kinder und Jugendlichen von heute für die Welt von morgen und wie können diese durch Bildungskooperationen gefördert werden?
Kommunales Bildungsmanagement – Warum es alle weiterbringt, Bildung gemeinsam zu denken
Regionale Kooperationen als Schlüssel zur pädagogischen Vielfalt
Digital gestützte Exkursionen mit Actionbound – Klimaanpassung in regionalen Beispielen erfahrbar machen
Plastikkreisläufe mit regionalen Lehr-Lern-Netzwerken schließen
LKooperation als Ressource für die Inklusion – Teil 1