tu 192 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
Produktinformationen "tu 192 - Zeitschrift für Technik im Unterricht "
Die Ausgabe 2/2024 von Technik im Unterricht vereint Beiträge aus Philosophie, Praxis und Forschung. Mit dabei: Zeichnen als Wissensweg, Fahrradtechnik für die Grundschule, ein optischer Durchgangsprüfer zum Nachbauen und eine spannende Zeitreise zur Funkfernsteuerung.
Zeichnen als Techniksprache
-
Katharina Regner analysiert die Bedeutung des Zeichnens beim Wissenserwerb – besonders bei Kindern im Grundschulalter.
Ein fundierter Beitrag zur Didaktik des „Zeichnens als Sprache der Technik“.
Technikphilosophie im 21. Jahrhundert
-
Werner Kogge schließt seinen Essay zu Technologieverständnis und Philosophie mit einem Nachwort zu künstlicher Intelligenz ab.
Seine zentrale These: KI ist keine Meisterin der Sprache – sondern der Imitation.
Fahrradtechnik im Grundschulunterricht
-
Nils Neubauer untersucht das Vorwissen von Grundschüler/innen zur Fahrradschaltung – und wie sie deren Funktionsweise handelnd erschließen können.
Das Redaktionsteam ergänzt mit praxisnahen Empfehlungen für den technischen Sachunterricht.
Aus der Praxis: Optisch-akustischer Durchgangsprüfer
-
Rolf Kiefer stellt ein komplettes Unterrichtsprojekt vor: mit Bauanleitung, Schaltplan, Stückliste und Tipps für die Umsetzung im Unterricht.
Ideal zur Vermittlung elektronischer Grundkenntnisse.
Zeitreise in die Geschichte der Funkfernsteuerung
-
Beatrix und Gero Dargel berichten aus der Technikgeschichte: von Frühformen der Fernsteuerung und ungewöhnlichen Batterien bis hin zur Technikkommunikation für Jugendliche.
In Kooperation mit dem Deutschen Museum München.
Lesetipp: Philosophieren im Technikunterricht
-
Martin Binder rezensiert Laura Mercolli Rosenbergers Handreichung „Philosophieren im Textilen und Technischen Gestalten“.
-
Ein gelungener Brückenschlag zwischen Technikphilosophie und schulischer Bildung.
Jetzt bestellen – als Einzelheft sowie als Print-, Digital- oder Kombi-Abo
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 48 Seiten
Erscheinungstermin: 20.06.2024
Verwandte Produkte